Marine-Sprühlösungen

1. Technische Anforderungen an die Schiffslackierung
Der Hauptbestandteil der Rostschutzfarbe ist die filmbildende Substanz aus Pigmentkasten gegen Rost. Es handelt sich um eine Art Beschichtung zum Schutz der Metalloberfläche vor Luft, Wasser usw. oder elektrochemischer Korrosion. Rostschutzfarben werden in zwei Kategorien physikalischer und chemischer Rostschutzfarben unterteilt. Physikalische Pigmente und Farben bilden einen Film, um das Eindringen korrosiver Substanzen wie Eisenrot, Graphit-Korrosionsschutzfarbe usw. zu verhindern. Chemisch durch die chemische Rostinhibition von Rostpigmenten zur Verhinderung von Rost, wie z. B. Bleimennige, zinkgelbe Korrosionsschutzfarbe. Wird normalerweise in verschiedenen Brücken, Schiffen, Haushaltsrohren und anderen Metallrostschutzmitteln verwendet.
2. Baunormen für Schiffsanstriche
Das Spritzen von Schiffen wird im Allgemeinen durch Hochdruck-Airless-Spritzen verwendet. Diese High-Tech-Farbkonstruktionsmethode bezieht sich auf die Verwendung von Hochdruck-Sprühfarbe. Die Farbe wird am Düsenauslass gezwungen, zu zerstäuben und auf die Oberfläche der Beschichtung zu sprühen, um eine Farbe zu bilden Film. Verglichen mit der Sprühmethode fliegt die Farbe beim Airless-Sprühen weniger, hat eine hohe Effizienz und kann mit einem dickeren Film aufgetragen werden, sodass sie besonders für großflächige Bauanwendungen geeignet ist. Beim Airless-Spritzen sollte jedoch auf den Brandschutz geachtet werden. Daher ist die pneumatische Hochdruck-Airless-Spritzmaschine die erste Wahl für das Marinespritzen. Derzeit nutzen fast alle Werften diese Maschine für die Lackierung großer Flächen.

Marine-Sprühlösungen

3. Empfohlene Spritzmaschine für Marinespritzen
HVBAN stellte die pneumatischen Spritzmaschinenserien HB310/HB330/HB370 vor. Diese kostengünstige Reihe pneumatischer Spritzmaschinen ist auf Mobilität und hohe Leistung ausgelegt und die perfekte Ergänzung für jedes Marine-Sprühteam.
Diese bewährten und langlebigen Sprühgeräte eignen sich ideal für wasserfeste, feuerbeständige und schützende Farbanwendungen in großen Mengen und mit hohem Druck und bieten jedem Auftragnehmer großen Komfort und Mehrwert.

4. Schiffslackierungstechnik
Die allgemeine Dicke liegt zwischen 19 und 25 mm

Marine-Sprühlösungen